News

LED2WORK LOGO - LED Industrieleuchten

LED2WORK TUBELED 70

Mit einem Durchmesser von 70 Millimetern sind Maße und Form der TUBELED 70 kompatibel zu herkömmlichen Rohrleuchten. Dies gestaltet den Austausch der Leuchten schnell und unkompliziert, da vorhandene Halterungen benutzt werden können. Der elektrische Anschluss der TUBELED 70 kann über einen M12 Sensorstecker an 24V DC Maschinenspannung erfolgen, neuerdings aber auch über einen 220-240V AC Anschluss ans Stromnetz. Instandhaltungsmaßnahmen können somit noch einfacher umgesetzt werden, weil sich das Netzteil direkt im Gehäuse der LED-Leuchte befindet. Deshalb muss weder eine zusätzliche Verkabelung noch ein externes Netzteil verbaut, sondern lediglich die Leuchte ausgetauscht werden. Der Leuchten-Wechsel geht so ganz nach dem Motto „Plug and Play“ vonstatten. Die vier unterschiedlichen Längen der Leuchten von 300 bis 1580 Millimeter werden dabei individuellen Anforderungen an die Beleuchtung gerecht. Dies gilt ebenfalls für den Abstrahlwinkel der LED-Leuchte, die es als 35°-Variante für konzentriertes Licht oder als 60°-Variante für flächiges Licht gibt.

Weitere Informationen finden Sie hier!

Für weitere Informationen zu LED2WORK TUBELED 70 kontaktieren Sie uns gerne 02058 – 78 28 00 – 0 oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Klaschka - Sensoren, Bausteine, Einheiten, Systeme

KLASCHKA Doppelblechkontrollen und Doppelblechsensoren

Bei der Herstellung und Bedruckung von Metallverpackungen, wie Kisten, Dosen, Fässer werden dünne Bleche in verschiedenen Produktionsstufen bearbeitet.

Doppelblechkontrollen und Doppelblechsensoren werden beim automatischen Blechtransport an Zuführ-, Stapel- und Handlingseinrichtungen eingesetzt, um Schäden an Werkzeugen und Anlagen zu vermeiden.

Weitere Informationen finden Sie hier!

Für weitere Informationen zu KLASCHKA Doppelblechkontrollen und Doppelblechsensoren kontaktieren Sie uns gerne 02058 – 78 28 00 – 0 oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Schneider - Transformatoren, USV-Anlagen

Schneider 50.000 C-TEC‘s weltweit im Einsatz

Die Erfolgsgeschichte der Ultrakondensator gepufferten DC USV Serie C-TEC der J. Schneider Elektrotechnik geht unvermindert weiter. So passierte vor kurzen das fünfzigtausendste C-TEC erfolgreich die Einzelstückprüfung in Offenburg, bevor es auf den Weg zum Kunden gebracht wurde. Weitere Informationen finden Sie hier!

Für weitere Informationen zum J. Schneider C-TEC kontaktieren Sie uns gerne 02058 – 78 28 00 – 0 oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.