News

Neuheit von Raycap: Die Produktfamilie mit integrierter Vorsicherung – ProTec T1SF

Unser Partner Raycap ist ein internationaler Hersteller von Elektronikkomponenten für die Gebäudeinfrastruktur sowie im industriellen Einsatz für die Bereiche Überspannungsschutz, Connectivity und Monitoring.

Raycap erweitert seine Produktlinie von 2-in-1-Überspannungsschutzeinrichtungen und präsentiert einen weiteren Ableiter mit integrierter Vorsicherung.

Die neue ProTec T1SF-Serie von Raycap basiert auf der patentierten PGDT-Technologie (Phase Gas Discharge Tube). Die Serie beinhaltet einen integrierten Überspannungsschutz. Die Produkte sorgen für eine sichere Abschaltung bei Überhitzung und eine sichere thermische Fehlerstromabschaltung in Netzen mit prospektiven Strömen von nur 300 A und bis zu 75.000 A. Beim ProTec T1SF wird schon bei einem Ausfall der Sicherung reagiert und Folgeschäden verhindert. Fällt die Sicherung aus, schaltet sich der ProTec T1SF ab und meldet die Situation über ein rotes Meldefenster. Die Geräte auch mit integrierten Fernmeldekontakten erhältlich.

Kompakt: Ableiter braucht wenig Platz

Durch die integrierte Vorsicherung reduziert sich der Platzbedarf des Ableiters auf ein Minimum, der ProTec T1SF gilt als der kompakteste Ableiter auf dem Markt. Das Gerät passt in jeden DIN 43880 Standard-Schaltschrank. Die praktische 2-in-1-Ausstattung vereinfacht Planung, Installation und Wartung. Die Dimensionierung der Vorsicherung ist bereits beim ProTec T1SF integriert und auf dessen Leistungsparameter abgestimmt. Da das Produkt schon richtig konfiguriert ist, spielt die Selektivität der Sicherung eine untergeordnete Rolle. Das spart Geld für die Anwender und Zeit für die Installateure.

Raycap ProTec T1SF

Leistungsspektrum der Raycap ProTec T1SF-Serie:

  • Patentierte Phase-GDT-Spannungsschalttechnik
  • Integrierte Backup-Sicherung
  • Leckstromfreies Produkt für die Installation im Vorzählerbereich
  • Kürzere Anschlussleitungen – niedriger Schutzpegel
  • Geringerer Platzbedarf
  • Geringere Kosten
  • Weniger Verdrahtungsaufwand und weniger Komplexität
  • Zuverlässige Abtrennvorrichtung
  • Visualisierung des Gerätestatus, auch aus der Ferne möglich
  • Kurzschlussstromfestigkeit bis zu 75 kA

Mehr Informationen über die Raycap ProTec T1SF-Serie finden Sie hier im Datenblatt!
Hier geht es zur Broschüre der Produktfamilien mit integrierter Vorsicherung – ProTec T1SF und T2F

Hier geht es zu weiteren Produkten von Raycap
Hier geht es zu allen Katalogen und Datenblättern von Raycap

Für weitere Informationen zu den Produktfamilien mit integrierter Vorsicherung – ProTec T1SF oder auch der ProTec T2F, oder weiteren Produkten unseres Partners Raycap kontaktieren Sie uns gerne: 02058 – 78 28 00 – 0 oder über unser Kontaktformular.

nVentRaychem, Winter- Wartungs Checkliste

Winter Wartungscheckliste für Begleitheizungssysteme

Als Erfinder der selbst regelnden Begleitheizungstechnologie wird nVent RAYCHEM weltweit als führender Anbieter von kompletten elektrischen Begleitheizungssystemen anerkannt. Begleitheizungssysteme sind nicht nur zuverlässig, sondern auch einfach zu installieren. Sie sind für industrielle, gewerbliche und private Anwendungen geeignet.

Wartungscheckliste für Begleitheizungssysteme

Der nächste Winter kommt bestimmt. Neben den idyllischen Winterimpressionen können Frost und Schnee auch gravierende Schäden verursachen. Durch den Einsatz eines gut gewarteten Begleitheizungssystems kann dieses vermieden werden.
Begleitheizungssysteme arbeiten sehr zuverlässig und effizient – bei jedem Wetter. Aber, natürlich nur, wenn sie gut gewartet werden. Stellen Sie daher sicher, dass eine Systemprüfung durchgeführt wird, damit Anlagen und Prozesse vor extremen Witterungsbedingungen geschützt sind.

Was sollte überprüft werden?

  • Isolation-Widerstandsprüfung
  • Fehlerstromschutzschalter
  • Begleitheizungskomponenten
  • Regelungs- und Überwachungssysteme
  • Systemleistung
  • Schaltschränke, Sekundärleitungen & Schutzrohre
  • Dämmung
  • Installations- und Wartungsaufzeichnungen pflegen
  • Wichtige Ersatzteile und Kabel

nVent Raychem Winter-Wartungscheckliste Beitragsbild

Sollte trotz aller Vorbereitungen die Begleitheizung ausfallen oder ein Fehler auftreten, können wir Ihnen in vielen Fällen, sofort und ab Lager, Ersatz für Ihre Anlage liefern.
Informationen zu Reparaturen und Austausch von Komponenten finden Sie auch in den Installations- und Wartungsanleitungen.

Wir bieten Ihnen ein umfassendes Produktportfolio und auch Dienstleistungen im Zusammenhang mit industrieller Begleitheizung an.

Leistungsspektrum Begleitheizungssysteme:

  • Projektierung Ihrer Begleitheizungssysteme
  • Rohrleitungsfrostschutz
  • Tankbeheizung und -isolierung
  • Regelung, Überwachung und Fernsteuerung von Begleitheizungen
  • Beheizung langer Leitungen

Hier geht es zum Datenblatt der Winter Wartungscheckliste
Hier geht es zu weiteren Produkten von nVent Raychem
Hier geht es zu Datenblättern und Katalogen von nVent Raychem

Wir beraten Sie gerne zum Thema Begleitheizungssysteme und Wartung.
Kontaktieren Sie uns einfach: 02058 – 78 28 00 – 0 oder über unser Kontaktformular.

Der HASEKE HMA Lift 65 Industrietragarm – Unübertroffene Funktionalität, Ästhetik und ein Maximum an Ergonomie

Unser Partner HASEKE zeichnet sich durch Innovation und Qualität im Bereich der Tragarmsysteme und Liftsysteme aus. Funktionalität, Zuverlässigkeit und Produktentwicklung stehen dabei an erster Stelle.

HMA Lift 65 Industrietragarm

Der höhenverstellbare HMA Lift 65 Industrietragarm unseres Partners HASEKE hat eine Traglastkraft von 5 kg bis zu 65 kg in sieben Traglastbereichen. Durch sein niedriges Eigengewicht entstehen besonders geringe Betätigungskräfte, das fördert eine flüssige und natürliche Arbeitsweise. Diese wirkt Ermüdung entgegen und der Bediener bleibt länger konzentriert und effizient. Der ergonomische HMA Lift 65 wird in zwei Systemlängen angeboten.

HASEKE HMA Lift 65 Industrietragarm

Funktionalität und Weiterentwicklung

Der neue HASEKE HMA Lift 65 hat eine weiter entwickelte Technik. So lässt er sich auf Basis eines Baukastensystems mit den verschiedenen HASEKE Tragarmen der Serien HMA MIT, HMA HLT und HMA SLT horizontal erweitern. Der HASEKE HMA Lift 65 wurde mit einem Kabelkanal konstruiert, der eine vollintegrierte Kabelführung ermöglicht. Nach der Installation des HMA Lift 65 kann das Kopflager in eine genaue vertikale Position gebracht werden.

Mehr Möglichkeiten

Optional bietet der HMA Lift 65 eine Hubarretierung mit Bedienerfreigabe. Darüber hinaus hat er besondere Lagertechnologien, die zu äußerst geringen Bewegungskräften für Rotationsbewegungen und Vertikalhub führen. Weiter hat der Industrietragarm eine integrierte Bremse, dadurch lässt er sich millimetergenau fixieren. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der HMA Lift 65 wartungsarm ist. Der HMA Lift gibt es in den Standardfarben RAL 7035 (Verkleidung Lichtgrau), RAL 7016 (Lager Anthrazitgrau). Es besteht weiterhin die Möglichkeit den Tragarm durch Sonderfarben zu individualisieren.

Leistungsspektrum des HMA Lift 65 Industrietragarm:

  • In zwei Systemlängen
  • Ergonomisch
  • Ermüdungsfreies Arbeiten
  • Besonders geringe Betätigungskräfte
  • Flüssige, natürliche Arbeitsweise und Bedienung
  • Einfachste Kabelverlegung
  • Parallel geführte Lastaufhängung am Kopflager
  • Kopflagermontage nach oben und unten möglich
  • Hubarretierung mit Bedienerfreigabe (Option)
  • Tragfähigkeit am Kopflager 5 kg – 65 kg in 7 Traglastbereichen (TLB)
  • Feinjustage innerhalb des Traglastbereichs (TLB) stufenlos
  • Traglastbereich exklusive Vertikalrohr und Anbauteile
  • Vertikaler Schwenkwinkel +/- 40° mit stufenlos einstellbarer Hubbegrenzung
  • Optional – Automatische Blockierung der Vertikalbewegung in jeder Position über den gesamten Hub
  • Vollintegration in die Tragarmsysteme HLT / MIT / SLT
  • Standardfarben RAL 7035 (Verkleidung Lichtgrau), RAL 7016 (Lager Anthrazitgrau), Sonderfarben auf Anfrage
  • Integrierte Bremse
  • Wartungsarm

Hier geht es zum Prospekt des HMA Lift 65 Industrietragarm

Hier geht es zum Katalog der HASEKE Liftsysteme

Hier geht es zum HASEKE Produktkatalog

Für weitere Informationen zum HMA Lift 65 Industrietragarm, oder weiteren Produkten unseres
Partners HASEKE kontaktieren Sie uns gerne: 02058 – 78 28 00 – 0 oder über unser Kontaktformular.