News

Raycap Blitz-und ÜberspannugsschutzPhotovoltaik Lösungen, Bild 181x181

Blitz- und Überspannungsschutz für Photovoltaik – Lösungen in der Gebäudeinfrastruktur

Photovoltaikanlagen sind verschiedensten äußeren Einflüssen ausgesetzt. Um Überspannungsschäden zu verhindern, wird für Photovoltaik Solaranlagen ein zuverlässiges Blitzschutzsystem empfohlen.

Dafür bestens geeignet ist die ProTec ZPN T1H Überspannungsschutzserie. Diese überzeugt mit platzsparendem Design und integrierter Vorsicherung. Dazu passen die kompakten ProTec PV-Boxen, die den Wechselrichter schützen und perfekt für den Innen- sowie den Außeneinsatz geeignet sind.

Raycap Überspannungsschutz Photovoltaik Anlagen

Die ProTec ZPN T1H Serie ist das verbesserte und neueste Produkt der ZP-Serie und wurde speziell für die Installation in Gebäuden gemäß VDE 0100-443/-534 sowie VDE AR-N 4100.2019-04 konzipiert. Auch der ZPN ist, wie die anderen Produkte auch, perfekt für den Anschluss auf ein 40 mm Sammelschienensystem entwickelt worden. Zu seinen Besonderheiten gehört eine integrierte Vorsicherung, mit entsprechenden Steckelementen für eine einfache Verkabelung, sowie ein Fernmeldekontakt, der einfach in ein Smart Home integriert werden kann. Durch die platzsparende Bauweise des ProTec ZPN T1H entsteht Platz für die weitere Neuheit, die ProAcc ZP-TB. Das ist eine funktionale Klemmleiste für die Einspeisung sowie Versorgung des 40 mm Sammelschienensystems. Das vielseitige ProTec ZPN T1H passt in alle Arten von Zählerschränken, ohne Einsatz diverser Werkzeuge.

RAYCAP ProTec ZPN T1H-Serie mit Eingangsklemmenblock

Leistungsspektrum ProTec ZPN T1H Serie mit Eingangsklemmenblock:

  • Universelle Anwendung in allen Hauptverteilerschränken
  • Eingangsklemmenblock und Anschluss für die Einspeisung auf Sammelschienen
  • Kompaktes Design (36 mm)
  • Für 40 mm Sammelschienensystem konzipiert
  • Sichere und permanente Positionierung
  • Keine Werkzeuge zur Installation benötigt
  • Platzsparende Lösung, bei Kombination von beiden Geräten ergibt sich eine
    Gesamtbreite von 47 mm.
  • Integrierter geschützter Ausgang für Zusatzgeräte
  • Fernmeldekontakt (RC) für die SPD-Überwachung
  • Leckstromfrei (Ausführung 12,5 kA und 7,5 kA)
  • Zuverlässige mechanische Anzeige des Lebensdauerendes (EOL)
  • Eine Ersatzsicherung im Lieferumfang inbegriffen

Die kompakten Photovoltaik Überspannungsschutz ProTec PV-Boxen schützen Wechselrichter, die auf DC-Seite nicht gegen Überspannungen abgesichert sind. Die Installation der Boxen ist dabei sehr einfach. Ohne die PV-Box zu öffnen, kann man schnell, mit der beiliegenden Bohrschablone, die Bohrlöcher anzeichnen. Die Strings lassen sich währenddessen, dank Push-In-Anschlüssen sowie Kabeldurchführung oder aber auch MC4-Stecker ohne Werkzeug anschließen. Die PV-Box ist als Klasse I/II oder Klasse II mit zwei DC-Spannungen, sowie für 1 bis 3 MPP-Tracker Applikationen verfügbar. Die Konformität ist nach EN 61643-31, IEC 61643-31 und IEC 61439-2 spezifiziert, geprüft und genormt.
Mit einem Gehäuse der Schutzklasse IP67 sowie UV-stabilen Deckel eignen sich die Photovoltaik Boxen für den Innen- sowie Außeneinsatz. Durch einen transparenten Deckel ist auch die Statusanzeige leicht ablesbar.

Raycap Blitz- und Überspannungsschutz ProTec PV-Boxen

Leistungsspektrum ProTec PV-Boxen

  • Verfügbar für 1100 V und 1500 V Photovoltaik-Systeme
  • 3Y, 5Y, 7Y Konfiguration für 1, 2 und 3 String-Systeme
  • Kompaktes UV-stabiles Gehäuse mit Schutzart bis IP67
  • Transparente Abdeckung mit Fehlerstatusanzeige an den Steckern
  • Entspricht der Norm IEC 61643-31 für Photovoltaik-Überspannungsschutzgeräte
  • Nach EN 61643-31 sowie IEC 61439-2 spezifiziert und geprüft

Gerne beraten wir Sie zum Thema Blitz- und Überspannungsschutzlösungen für Photovoltaik in der Gebäudeinfrastruktur von Raycap.

Hier geht es zum Datenblatt sowie Prospekt der ProTec ZPN T1H Serie.
Hier geht es zum Datenblatt der ProTec PV-Boxen.

Hier geht es zum Katalog der Blitz- und Überspannungsschutzlösungen für Photovoltaikanlagen.

Bei Fragen zu dem Thema Blitz- und Überspannungsschutzlösungen für Photovoltaik in der Gebäudeinfrastruktur unseres Partners Raycap oder weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne! Kontakt oder 02058 ‐ 78 28 00 ‐ 0

nVent RAYCHEM XTVR selbstregelndes Heizband-Bild

Das XTVR selbstregelnde Heizband – Neu und mit innovativer HPR-Technologie

Das neue XTVR ist das verbesserte sowie leistungsstärkere selbstregulierende Heizband mit neuer und innovativer HPR-Technologie. Der Nachfolger des XTV Heizbandes hält eine höhere Temperatur und hat mehr Leistungsvarianten. Dies ermöglicht effizientere Auslegungen, die dem Wärmeverlust genauer entsprechen. Das führt zu Kosteneinsparungen und Reduzierung des Energieverbrauchs sowie der Energieinfrastruktur. Die bewährten Vorteile bleiben. Beispielsweise hat das neue XTVR Heizband die gleiche einzigartige Konstruktion und ist genauso flexibel sowie einfach zu installieren wie das ursprüngliche XTV Heizband. Das selbstregelnde Heizband XTVR bietet eine noch nie dagewesene thermische Stabilität. Der Fluorpolymer-Außenmantel (-CT) bietet eine hohe chemische Beständigkeit gegenüber aggressiven organischen und korrosiven Substanzen. Das neue XTVR Heizband hat eine Lebensdauer von 30 Jahren oder mehr, wenn es kontinuierlich eingeschaltet ist. Die Heizbänder der XTVR Reihe können Temperaturen bis zu 250°C standhalten sowie eine Prozesstemperatur von bis zu 150°C halten. Außerdem ist es weltweit für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zertifiziert. Das selbstregelnde Heizband XTVR bietet eine noch nie dagewesene thermische Stabilität.

nVent RAYCHEM XTVR selbstregelndes Heizband, Bild

Leistungsspektrum XTVR selbstregelndes Heizband

  • Kompakt, flexibel
  • Leistungsstark, einfach zu installieren
  • HPR-Technologie (High Power Retention)
  • Mehr Leistungsvarianten: 7 bei 230 V sowie 4 bei 110 V
  • Hat sehr lange Heizkreislängen
  • Für den Frostschutz und halten von Prozesstemperaturen bestens geeignet
  • Verfügt über die gleichen großen Busdrähte (2,3 mm2 / 14AWG)
  • Mit den gleichen Anschlusssätzen kompatibel wie das ursprüngliche XTV
  • Sieben Wattstufen bei 230 VAC
  • Leistungserhalt mindestens 95% nach 10 Jahren bei maximaler Betriebstemperatur
  • Lebensdauer 30 Jahre und mehr auf das Design, je nach Anwendung
  • Ist weltweit für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zertifiziert
  • Wird mit 10-jähriger Produktgarantie geliefert

Gerne beraten wir Sie zu dem XTVR selbstregelndes Heizband von nVent RAYCHEM.

Hier finden Sie weitere Informationen zum XTVR Heizband.

Hier geht es zum Datenblatt der XTVR selbstregulierendes Heizband.
Hier finden Sie den passenden Flyer zum Thema XTVR Heizband.
Weitere Datenblätter und Informationen von nVent RAYCHEM finden Sie hier.

Bei Fragen zu dem Thema XTVR Heizband unseres Partners nVent RAYCHEM oder weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne! Kontakt oder 02058 ‐ 78 28 00 ‐ 0

CENALED SPOT Einbauleuchte-181x181

CENALED SPOT Einbau – Die robuste und lichtstarke Einbauleuchte

Die CENALED SPOT Einbauleuchte ist eine unauffällige, aber lichtstarke Einbauleuchte mit modernster LED Lichttechnik. Sie eignet sich für Arbeitsgebiete mit geringem Platz und ist somit bestens geeignet für sehr kompakte Verarbeitungsbereiche. Die LED Leuchte ist in drei Varianten erhältlich, die sich zum einen durch punktuelle bis flächiger Beleuchtung unterscheiden, zum anderen gibt es sie in 15°, 30° sowie 65° Optik. Die CENALED SPOT Einbau hat eine lichtstarke Ausleuchtung in neutralweiß, mit hoher Detailschärfe. Außerdem überzeugt die Einbauleuchte durch ein robustes Aluminiumgehäuse, sowie ein Sicherheitsglas, das die Leuchte zuverlässig vor äußeren Einflüssen wie Spanbeschuss oder Kühlschmierstoffe schützt. Für die nahtlose Abdichtung wurde das Material FKM gewählt. Die LED Leuchte hat eine hohe Schutzart von IP 67 und die Schutzklasse III. Die CENALED SPOT Einbau ist somit bestens geeignet für den Einsatz in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen, da sie bestens gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt ist. Die Leuchte eignet sich nicht nur zum Einbau speziell in Maschinen oder Maschinenarbeitsplätze, sondern auch für Anlagen sowie Fertigungsräume mit wenig Platz. Dank ihrer Hochleistungs-LED-Chips ist die Leuchte besonders lichtstark. Eine hohe Farbtreue über die gesamte Lebensdauer ist gegeben. Das gerippte Gehäuse sorgt außerdem für einen optimalen Wärmeaustausch. Eine LED Leuchte die bestens geeignet ist für eine effiziente und gut ausgeleuchteten Arbeitsplatz.

LED2WORK, Maschinenleuchte, Cenaled Spot Einbau

Leistungsspektrum CENALED SPOT Einbauversion

  • Kompakt, robust
  • Lichtstarke Ausleuchtung
  • Unauffällige, aber moderne LED Einbauleuchte, trägt nur flach auf
  • Bestens geeignet für kleine Verarbeitungsbereiche
  • Hochwertige FKM-Dichtung
  • Hervorragende Ausleuchtung
  • Hohe Schutzart IP 67
  • Varianten mit 15°, 30° oder 65° Optik erhältlich
  • Anschlussspannung 24V DC über Steckverbinder M12 A-kodiert

Gerne beraten wir Sie zu der CENALED SPOT Einbauleuchte von LED2WORK.

Hier finden Sie weitere Informationen zur CENALED SPOT Einbauleuchte.

Hier geht es zum Datenblatt der CENALED SPOT Einbauleuchte.
Den Gesamtkatalog von LED2WORK finden Sie hier.
Weitere Datenblätter und Informationen von LED2WORK finden Sie hier.

Bei Fragen zu dem Thema CENALED SPOT Einbauleuchte unseres Partners LED2WORK oder weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne! Kontakt oder 02058 ‐ 78 28 00 ‐ 0