News

led2work neue systemled

Neuauflage der SYSTEMLED aus dem Hause LED2WORK

Eine Neuauflage der SYSTEMLED – mit hochmoderner Light-Forming-Technology und neuen Entblendungen. Mit der neuen SYSTEMLED, die ab 01. April verfügbar ist, hat LED2WORK eine Produktlösung entwickelt, die innovative LED Beleuchtungstechnik mit ergonomischem Design kombiniert.

Somit ist ein flimmerfreies, blend- und schattenarmes Sehen und Arbeiten an Industriearbeitsplätzen gewährleistet. Die Mikroprismen oder opalweißen Entblendungen ermöglichen einen geringeren UGR ≤22, somit wurde die Blendwirkung deutlich reduziert.

Detaillierte Informationen finden Sie hier!

Restbestände des Vorgängermodells der SYSTEMLED werden zu Sonderkonditionen abverkauft. Bei Interesse bitte melden. Vielen Dank.

FIELDLED II – nun auch als Einbauversion

Die Maschinenleuchte FIELDLED II gibt es nun neben der Anbauversion auch für den Einbau in Ihre Maschine. Die Nachfrage und der Bedarf nach der starken Leuchte zeigten klar den Weg zur Entwicklung einer praxisgerechten Einbauversion.

Industriegerechte Lösung
FIELDLED II bringt alles mit, was in der harten Produktion gefragt ist: mit der Schutzklasse IPX9K hält die LED Hochdruck- und Dampfstrahlreinigung bis zu 100 bar Druck aus. Eine besondere Klebedichtung macht die Leuchte resistent gegen Öl und Kühlschmierstoffe. Zusätzlich sorgt eine gefrostete Hartglas-Abdeckung (5 mm) für einen sicheren Schutz gegen Spanbeschuss. Beide LED-Leuchten sind für CNC-Anwendungen geeignet und erhalten 36 Monate Garantie ab Kaufdatum, auch auf die Dichtigkeit gegen handelsübliche Kühlschmierstoffe.

LED2WORK-Fieldled II_Einbau
Einfacher Einbau

Der Anschluss der FIELDLED II erfolgt über 24V DC (Maschinenspannung) und einen M12 Sensorstecker. Durch die Wärmeabfuhr über den Aluminiumgrundkörper brennen Kühlstoffe oder Emulsionen nicht ein. Mit einer Lebenserwartung von >60.000 Betriebsstunden bietet die Serie FIELDLED II für die Industrie eine leistungsstarke und wirtschaftliche Beleuchtungslösung. Wie die Aufbauversion der FIELDLED II verfügt auch die Einbauversion über die ETL-Zulassung für den nordamerikanischen Markt.

Robuster Lichtspender in passenden Größen
Die Einbauversion der FIELDLED II ist in unterschiedlichen Größen, von 280 mm (20 W), 540 mm (36 W) über 790 mm (56 W) bis hin zu 1.040 mm (72 W), erhältlich. Die FIELDLED II leuchtet homogen und flimmerfrei in tageslichtweiß (5.200 – 5.700 Kelvin) bei >100 Lumen pro Watt.

Gerne beraten wir Sie ausführlich zu den Maschinenleuchten von LED2WORK. Einfach anrufen unter: 02058-78 28 00-0.

pfannenberg logo

Signalisierungslösungen – sichtbar in 3D

3D-Coverage ist eine systematische Methode, die die Planung und Projektierung von Signalisierungslösungen einfacher und sicherer macht. In der Auslegung bietet sie eine Kenngröße, die über die Betrachtung von dB(A) und Joule hinausgeht und Leistung in Länge, Breite und Höhe des garantiert signalisierten Bereiches angibt.

pfannenberg wuerfel 3d

3D-Coverage beschreibt die maximale Größe (LxBxH) des signalisierten Raums.

Bei akustischen Signalgebern

  • unter Verwendung von DIN-Ton
  • bei geforderten Schalldruckpegeln von 80, 85 und 90 dB(A)

Bei optischen Signalgebern

  • für Geräte der Kategorie O
  • in den Anwendungsarten Informieren, Warnen und Alamieren (gemäß ED54-23 Beleuchtungsstärke von mind. 0,4 IM/m²)

3D-Coverage macht Leistungsunterschiede sichtbar, die in der Vergangenheit oft erst zu spät bemerkt wurden. Ein häufiger Grund für gefährliche Unterdimensionierungen ist z.B. die Annahme, dass Schallgeber derselben Leistungsklasse über ein identisches Abstrahlverhalten im Raum verfügen. Das nebenstehende Diagramm zeigt wie groß die Unterschiede in der effektiven Leistung tatsächlich sein können.

Wir möchten Sie darin unterstützen, Signalisierungslösungen sicher, einfach und kosteneffizient zu realisieren. Mit der Pfannenberg 3D-Coverage – der systematischen Planungsmethode, die Leistung im Raum sichtbar und vergleichbar macht.

Weitere Informationen erhalten Sie hier!