Zeitrelais

Die MULTITIMER / MINITIMER Serie umfasst ein umfangreiches Sortiment an zuverlässigen Zeitrelais mit variablen Zeitfunktionen, darunter ansprechverzögerte Zeitrelais, rückfallverzögerte Zeitrelais, Blinkrelais sowie Ein- und Ausschaltwischrelais und Stern-Dreieck-Zeitrelais. Darüber hinaus gibt es Multifunktionszeitrelais, die mehrere Zeitfunktionen in einem kompakten Gerät vereinen und somit allen Anforderungen zur Umsetzung flexibler, zeitabhängiger Steuerungen sowohl in der Industrie als auch in der Gebäudeautomation gerecht werden.

Die Einstellung der Zeitfunktionen und Zeitbereiche kann leicht und zügig über die Drehschalter oder die LCD-Anzeige auf der Vorderseite vorgenommen werden. Unsere Zeitrelais können bei einer kompakten Baubreite von 17,5 mm und darunter auch in Schalt- oder Verteilerschränken mit minimalen Platzverhältnissen verwendet werden.

Das Sortiment umfasst Zeitrelais nach EN 61812-1, die mit festen oder abnehmbaren Federkraft- und Schraubklemmen erhältlich sind. Zudem sind die Zeitrelais für die Montage auf Hutschienen in Installationsverteilern (Verteilerschrank) und Schaltschränken (Industriebauform) geeignet und erhältlich für AC, DC und AC/DC Nennspannungen. Mit Zeitrelais können in Anlagen zeitbezogene Funktionen umgesetzt werden, ohne dass dafür umfangreiche Programmierungen nötig sind.

DOLD Zeitrelais Zeitsteuertechnik

Das Produktprogramm der Zeitrelais umfasst folgende Komponenten und Systeme:

  • Multifunktionszeitrelais,
  • Zeitrelais für Ansprechverzögerung
  • Zeitrelais für Rückfallverzögerung
  • Taktgeber und Impulsformer enthalten
  • Blinkrelais
  • Stern-Dreieck-Zeitrelais
  • Wischrelais

Zeitrelais oder elektromechanische Relais? Arten und Techniken von Zeitrelais

Ein Zeitrelais ist eine besondere Art von Relais, mit dem bestimmte Zeitfunktionen umgesetzt werden können. Beim Öffnen und Schließen der Ausgangskontakte wird der Unterschied zwischen Zeitrelais und elektromechanischen Relais deutlich. Bei einem elektromechanischen oder konventionellen Relais werden die Kontakte geöffnet oder geschlossen, sobald eine Spannung anliegt. Die Ausgangskontakte von Zeitrelais werden verzögert bzw. vor oder nach einem definierten Zeitintervall geschlossen oder geöffnet. Monofunktionale Zeitrelais bieten lediglich 1 einstellbare Zeitfunktion, wie etwa Wischfunktion, Ansprechverzögerung oder Rückfallverzögerung. Multifunktionale Zeitrelais bieten mehrere Zeitfunktionen in einem einzigen Gerät, die über frontseitige Drehschalter oder eine LCD-Anzeige leicht und schnell eingestellt werden können.

Zeitrelais sind in drei Varianten erhältlich: elektropneumatisch, elektromechanisch und elektronisch. Konventionelle Relaiskontakte werden von elektromechanischen und elektropneumatischen Zeitrelais verwendet. Elektronische Zeitrelais nutzen entweder konventionelle Relaiskontakte oder Halbleiterausgänge.

Die Zeitrelais, im Englischen auch „Timer“, der MINITIMER- und MULTITIMER-Serie sind in Gehäusebauformen für Schaltschrank und Installationsverteiler erhältlich und bieten Nennspannungen von AC, DC und AC/DC. Die übliche Bestückung mit Kontakten reicht von 1 oder 2 Wechslern, Schließern und Öffnern bis zu verzögerten oder unverzögerten Varianten. Je nach Variante können die Zeiträume der Zeitrelais über Drehschalter direkt an der Vorderseite des Geräts zwischen 1 Sekunde und 9999 Stunden eingestellt werden (Zeitbereich s bis h). In den entsprechenden Datenblättern finden Sie auch detailliertere Informationen.

Einsatz von Zeitrelais

Relais, die eine Zeitverzögerung aufweisen, finden meist Anwendung in der Industrie oder in der Automatisierung von Gebäuden, wo Verzögerungszeiten in Steuerungen erforderlich sind.

  • Automatische Anlaufsteuerungen für Motoren
  • Dosieranlagen und Spüleinrichtungen
  • Ampelsteuerungen und Backautomaten
  • Vorlaufschaltungen (Vorheizungen etc.) bzw. Nachlaufschaltungen (Lüfter etc.)
  • Ansteuerung von Störungsanzeigen
  • Beleuchtungsschaltungen

DOLD Zeitrelais Produkte

Zeitrelais mit variablen Zeitfunktionen – MINITIMER / MULTITIMER

Das Sortiment der Zeitsteuertechnik beinhaltet Zeitrelais gemäß EN 61812-1. Das sind Relais mit festgelegtem Zeitverhalten sowie mit variablen Zeitfunktionen. Die Zeitfunktionen und Zeitbereiche lassen sich einfach und schnell über die Drehschalter auf der Vorderseite einstellen.

Welche Arten von Zeitrelais stehen zur Auswahl – Zeitsteuertechnik Produktportfolio

  • Multifunktionsrelais
  • Zeitrelais ansprechverzögert
  • Zeitrelais rückfallverzögert
  • Blinkrelais
  • Taktgeber
  • Einschaltwischrelais und Ausschaltwischrelais
  • Impulsformer / Impulsgeber
  • Stern-Dreieck-Zeitrelais
  • Sicherheitszeitrelais

Funktionen:

Multifunktionszeitrelais

Das Multifunktionszeitrelais kombiniert verschiedene Zeitfunktionen wie Ansprechverzögerung, Impulsformer und Einschaltwischen in einem kompakten Gerät, was es vielseitig einsetzbar macht. Die passenden Zeitfunktionen und Zeitbereiche können unkompliziert und unmittelbar am Gerät ausgewählt werden.

Zeitrelais ansprechverzögert

Zeitrelais mit Ansprechverzögerung wechseln erst nach Ablauf der festgelegten Verzögerungszeit in die Arbeitsstellung. Vorlaufschaltungen (z. B. Vorheizungen), verzögertes Einschalten von Anlagenteilen, Aufzügen oder Rolltreppen sind die hauptsächlichen Anwendungen dieser Zeitrelais.

Zeitrelais rückfallverzögert

Zeitrelais mit Rückfallverzögerung gehen nach Anlegen der Betriebsspannung in die Arbeitsstellung über. Bei einer Unterbrechung der Betriebsspannung startet die Rückfallverzögerungszeit. Das Zeitrelais wechselt in Ruhestellung, sobald die Verzögerungszeit vorüber ist. Diese Zeitrelais können beispielsweise für den Lüfternachlauf oder das Treppenlicht verwendet werden. Zeitrelais mit Rückfallverzögerung können sowohl mit Steuersignal als auch ohne Steuersignal angeboten werden.

Blinkrelais

Blinkrelais wechseln in die Arbeitsstellung (impulsbeginnend), nachdem die Betriebsspannung angelegt wurde. Nach Ende der Impulszeit wechselt das Blinkrelais in die Ruhestellung und geht nach Ende der Pausenzeit wieder in die Arbeitsstellung usw. (Impulszeit = Pausenzeit).

Taktgeber

Taktgeber erfüllen dieselbe Aufgabe wie Blinkrelais, wobei die Impuls- und Pausenzeit variabel einstellbar sind.

Wischrelais

Es gibt zwei Arten von Wischrelais: Einschaltwischrelais und Ausschaltwischrelais. Das Einschaltwischrelais schaltet nach Anlegen der Betriebsspannung sofort in die Arbeitsstellung, während beim Ausschaltwischrelais Spannung über den Steuerkontakt auf den Steuereingang gelegt wird. Wenn die Wischzeit abgelaufen ist, gehen die Wischrelais wieder in die Ruhestellung.

Impulsformer

Der Impulsformer wandelt den Eingangsimpuls in einen Ausgangsimpuls mit festgelegter Länge (konfigurierte Zeit) um.

Stern-Dreieck-Zeitrelais

Beim Stern-Dreieck-Zeitrelais wird nach Anlegen der Betriebsspannung der Kontakt zum Stern geschlossen. Der Stern-Kontakt öffnet nach Ablauf der Wischzeit und der Dreieck-Kontakt schließt nach einer Kontaktumschlagzeit (in ms).

Sie sind auf der Suche nach einem sicheren und multifunktionalen Sicherheitszeitrelais?

Die sicheren Sicherheitszeitrelais von DOLD (UG 6960 / UG 6961) ermöglichen es Ihnen, Sicherheits-Zeitfunktionen sowie eine Sicherheitsfunktion in einem einzigen Gerät mit einer Breite von nur 22,5 mm zu kombinieren. Fünf sichere Zeitfunktionen mit Verzögerungszeiten von bis zu 300 Minuten können realisiert werden, die flexibel und ohne Programmierung über rastende Drehschalter ausgewählt werden können. Neben den Sicherheitsfunktionen wie Not-Aus, Schutztür, Antivalenter Sicherheitssensor, Zweihand oder Lichtschranke können nun auch Ihre sicherheitsgerichteten Schaltmatten und Schaltleisten angeschlossen werden.

Zuverlässige Zeitrelais für die Anlagen- und Gebäudeautomatisierung

DOLD gilt seit Jahrzehnten als ein anerkannter und innovativer Hersteller im Bereich der Zeitsteuertechnik, der mit seinen Entwicklungen Maßstäbe gesetzt hat und weiterhin setzt. Zeitrelais, die Relais mit einem festgelegten Zeitverhalten sind, unterstützen Sie dabei, Ein- und Ausschaltverzögerungen in der Industrie- und Gebäudetechnik kosteneffizient umzusetzen. DOLD bietet Zeitsteuertechnik an, die elektromechanische und elektropneumatische Zeitrelais sowie elektronische Geräte mit moderner Mikroprozessortechnologie umfasst.

Hier kommen Sie zum Katalog der Zeitrelais

Bei Fragen zu dem Thema Zeitrelais / Zeitsteuertechnik unseres Partners DOLD oder weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne!
Kontakt oder 02058 ‐ 78 28 00 ‐ 0

Hier geht es zurück zur DOLD-Übersicht.

Weitere Informationen folgen bald!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.