Leistungselektronik

Die Leistungselektronik von DOLD umfasst Lösungen für die intelligente Antriebsüberwachung, darunter Sanftanlaufgeräte (Softstarter), Motorstarter, Halbleiterrelais / Halbleiterschütze sowie Motorbremsgeräte und Wendeschütze.

DOLD bietet im Bereich der intelligenten Antriebstechnik leistungsstarke sowie flexible Gerätelösungen wie Sanftanlaufgeräte (Softstarter), Sanftauslaufgeräte, intelligente Motorstarter, Motorbremsgeräte, Wendeschütze sowie Halbleiterrelais / Halbleiterschütze und Drehzahlsteller bzw. Phasensteller an. In modernen Maschinen und Anlagen wird der Drehstrom-Asynchronmotor als Antrieb am häufigsten verwendet. Die Hauptaufgabe elektronischer Schaltgeräte ist, Motoren zu starten, zu wenden und zu bremsen. In der Industrie haben sich Halbleiterschaltgeräte bewährt, wo hohe Schaltfrequenzen oder hohe Schaltzyklen gefordert werden. Dank ihrer hohen Lebensdauer und verschleißfreiem Schalten bieten sie bei bestimmten Anwendungen eine besonders ökonomische Lösung für Schalt- und Steuerungsaufgaben.

DOLD Leistungselektronik Produkte zusammen

Leistungsstarke sowie flexible Gerätelösungen für anspruchsvolle Antriebsaufgaben

Digitalisierung Industrie 4.0 mit der Modbus RTU-Schnittstelle

Nutzen Sie das umfangreiche Sortiment an elektronischen Schaltgeräten, Motorstartern und Softstartern sowie Halbleiterschaltgeräten zur Optimierung des Verdrahtungsaufwands, zur Platzersparnis, zur Reduzierung von Betriebs- und Instandhaltungskosten sowie zur Verlängerung der Lebensdauer der Geräte. Darüber hinaus werden Sie bei der Herausforderung der Digitalisierung im Rahmen von Industrie 4.0 durch die Modbus-Schnittstelle unterstützt. Dank der integrierten Modbus-Schnittstelle, die direkt mit Anlagensteuerungen verbunden werden kann, ist eine optimale Gerätekonfiguration und flexible Prozesssteuerung möglich.

DOLD Halbleiterschaltgeraete

Überwachen, Schalten und Steuern über die Modbus RTU-Schnittstelle

Das Modbus-Protokoll, das auf einer Master / Slave-Architektur basiert, ist ein offener Kommunikationsstandard, der eine einfache und zuverlässige Kommunikation sowie eine benutzerfreundliche Inbetriebnahme und Steuerung zwischen Automatisierungs- und Feldgeräten ermöglicht.

Die Verbindung über Modbus RTU ist durch eine geringere Anzahl an Verdrahtungen sowie eine sehr geringe Anfälligkeit für Störungen und eine verstärkte EMV-Beständigkeit gekennzeichnet. Darüber hinaus bietet sie umfassende Diagnosemöglichkeiten, die dazu beitragen, die Ausfallsicherheit zu verbessern und die Verfügbarkeit der Anlagen zu erhöhen.

Die DOLD Modbus-Module verfügen über eine Schnittstelle, die einen einfachen und schnellen Austausch von Prozess-, Status- und Konfigurationsdaten ermöglicht.

Die Multipoint-Fähigkeit ermöglicht die Integration von bis zu 32 Modbus-Slaves in den Bus, ohne dass zusätzliche Repeater erforderlich sind. Zusätzliche Funktionen wie die „Watchdog-Überwachung“ können optional problemlos konfiguriert werden.

Umfangreiches Produktportfolio für die intelligente Antriebsüberwachung

Das Produktprogramm umfasst folgende Komponenten und Systeme:

  • Sanftanlaufgeräte
  • Motorbremsgeräte
  • Motorstarter
  • Halbleiterrelais / Halbleiterschütze
  • Wendeschütze
  • Drehzahlsteller / Phasensteller / Sanftanlaufgeräte (Softstarter) – MINISTART

Funktionen

  • Sanftanlaufgeräte (Softstarter) – MINISTART
    Motoren können mit Sanftanlaufgeräten sanft gesteuert und Antriebe aus verschiedenen Anwendungen vereinfacht überwacht werden.
  • Motorbremsgeräte – MINISTOP
    Motorbremsgeräte ermöglichen ein schnelles Stillsetzen gefahrbringender Maschinenteile und sind verschleiß- sowie wartungsfrei. Dadurch tragen sie zuverlässig zur Vermeidung von Arbeitsunfällen und Maschinenschäden bei.
  • Intelligente Motorstarter, multifunktionale Motorsteuergeräte – MINISTART
    Hybrid Motorstarter oder auch intelligente Motorstarter genannt, kombinieren Motorsteuerung und Antriebsüberwachung und werden auch als multifunktionale Motorsteuergeräte bezeichnet.
  • Halbleiterrelais / Halbleiterschütze / Halbleiterschaltgeräte – POWERSWITCH
    Halbleiterschaltgeräte zeichnen sich durch geräuschloses und verschleißfreies Schalten aus. Sie können wiederholte Belastungen und hohe Temperaturen sicher und zuverlässig aushalten. Es gibt Halbleiterschaltgeräte sowohl ohne Kühlkörper (Halbleiterrelais) als auch mit Kühlkörper (Halbleiterschütz).
  • Wendeschütz – POWERSWITCH
    Mit Wendeschützen werden bei Asynchronmotoren die Drehrichtung gewechselt, ein sanfter Start realisiert und/oder die Belastung kontrolliert.
  • Drehzahlsteller / Phasensteller – MINISTART
    Phasensteller sind belastbare elektronische Schaltvorrichtungen, die durch Phasenschnitt eine Spannungseinstellung vornehmen.

Hier kommen Sie zum Katalog der DOLD Leistungselektronik

Bei Fragen zu dem Thema Leistungselektronik, intelligente Antriebstechnik und Motorstarter unseres Partners DOLD oder weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne!
Kontakt oder 02058 ‐ 78 28 00 ‐ 0

Hier geht es zurück zur DOLD-Übersicht.

Weitere Informationen folgen bald!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.