Mini DC-Lasttrennschalter für Photovoltaikanwendungen

Die Mini DC-Lasttrennschalter von Benedict sind unverzichtbare Komponenten für Photovoltaikanwendungen. Sie gewährleisten höchste Sicherheit und die Einhaltung gemäß IEC 60364-7-712, „Errichten von Photovoltaik-Versorgungssystemen“, welche vorschreibt, dass eine Einrichtung zum Trennen (= Lasttrennschalter) der Photovoltaik-Module vom Wechselrichter zwingend erforderlich ist.

DC-Lastrennschalter sind demnach bei jeder neu installierten PV-Anlage erforderlich. Falls der DC-Lastrennschalter nicht als Teil des Wechselrichters integriert ist, wird ein separater DC-Lasttrennschalter in der Nähe des Wechselrichters angebracht.

Mini DC-Lasttrennschalter garantieren ein verlässliches Schalten in den Kategorien DC-PV1 und DC-PV2.  Die Kontakte sind vor Oxidation geschützt (insbesondere bei geringer Schalthäufigkeit) wodurch unzulässiger Erwärmung vorgebeugt wird.

Die Mini DC-Lasttrennschalter verfügen über 2 oder 4 schaltbare, individuelle Kontakte. Die Schaltleistung kann entsprechend erhöht werden, indem die Kontakte in Serie und parallel geschaltet werden. Die hohe Schaltgeschwindigkeit der Kontakte ist unabhängig davon, wie zügig der Schalter betätigt wird.

Erlaubte Installationsposition von Schaltern: Keine Einschränkungen.

Ein Lasttrennschalter ist ein elektrisches Gerät, das entwickelt wurde, um den Stromfluss sicher zu unterbrechen oder im Notfall die Stromversorgung abzuschalten.

Je nach Anforderungen und Anwendungsbereich können unterschiedliche Arten von Trennschaltern ausgewählt werden. Manche Lasttrennschalter werden manuell mit einem Handgriff betätigt, während andere automatisch arbeiten und auf bestimmte Bedingungen wie einen Stromausfall oder eine Überlastung reagieren können.

Bei einer PV-Anlage dient der Lasttrennschalter dazu, die Verbindung zwischen den Solarmodulen und dem Wechselrichter zu unterbrechen. Das ist notwendig, um sicherzustellen, dass der Wechselrichter bei Reparaturen oder Wartungsarbeiten vom Stromkreis getrennt ist und kein Strom ins Netz fließt. Der Lasttrennschalter ist somit entscheidend für die Sicherheit von PV-Anlagen. Ein weiterer wesentlicher Punkt des Lasttrennschalters ist seine Rolle als Schutzvorrichtung. Er kann dazu beitragen, Schäden an der PV-Anlage zu verhindern, indem er bei Störungen oder Fehlfunktionen den Stromkreis unterbricht. Dies ist von besonderer Bedeutung, da PV-Anlagen häufig unterschiedlichen Wetterbedingungen ausgesetzt sind.

Auch zur Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften wird ein Lasttrennschalter eingesetzt. Um sicherzustellen, dass PV-Anlagen richtig betrieben werden und keine Gefahr für Menschen oder Eigentum darstellen, sind in vielen Ländern Lasttrennschalter gesetzlich vorgeschrieben.

In PV-Anlagen ist der Lasttrennschalter also ein elementarer Bestandteil, der für die Sicherheit, den Schutz und die korrekte Funktion des Systems essentiell ist.

Benedict Mini DC-Lasttrennschalter

Leistungsspektrum der Mini DC-Lasttrennschalter für Photovoltaikanwendungen:

  • Hohe Gleichstromschaltleistung: 1500V DC / 45A
  • Selbstreinigende, rüttelfeste Messerkontakte
  • 2-, 3-, 4-, 6- und 8-polig
  • Oxydationsfeste Kontakte
  • Platzsparendes Design
  • Höchste Kontaktzuverlässigkeit
  • Einhaltung gemäß IEC 60364-7-712

Mini DC-PV-Lasttrennschalter sind essenzielle Komponenten jeder Solaranlage. Egal, ob Wartungsarbeiten anstehen, ein Gerät ausgefallen ist oder die Witterung nicht optimal ist – mit den Mini DC-Lasttrennschaltern wird der Stromfluss verlässlich gestoppt. Sie schützen so sich selbst und Ihre Anlage.

Hier kommen Sie zum Produktkatalog der Mini DC-PV-Lasttrennschalter.

Bei Fragen zu dem Thema Mini DC-PV-Lasttrennschalter unseres Partners Benedict oder weiteren Fragen zum Thema PV-Lasttrennschalter kontaktieren Sie uns gerne!
Kontakt oder 02058 ‐ 78 28 00 ‐ 0

Hier geht es zur Benedict Produktübersicht.