Steuerungen für sämtliche Anforderungen – DOLD gilt als Vorreiter in der Steuerungstechnik und präsentierte bereits 1978 die erste SPS im Standardgehäuse der Automobil- und Werkzeugmaschinenindustrie. Nutzen auch Sie diese Erfahrung zu Ihrem Vorteil. DOLD hält ein durchgängiges Sortiment an sicheren, wirtschaftlichen Lösungen für die Steuerungstechnik bereit, die individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Es gibt zudem eine große Auswahl an feldbusfähigen Ein- und Ausgangsmodulen.
Das Produktprogramm umfasst folgende Komponenten und Systeme:
- Kipprelais / Koppelrelais / Schaltrelais
- Netzteile / Netzgeräte
- Analoge und digitale E/A-Module
- Speicherprogrammierbare Steuerungen
Funktionen
Kipprelais / Koppelrelais / Schaltrelais
Für alle Schnittstellenapplikationen in anspruchsvollen Steuerungssystemen sind die DOLD Kipprelais, Koppelrelais und Schaltrelais die beste Wahl. Sie stellen die Verbindung zwischen der Logikebene der SPS, eines Regelsystems oder Prozessrechners, die hochempfindlich ist und fast ohne Leistung arbeitet, und dem rauen Betrieb der Leistungsebene einer Maschine her. Zeitsparend erfolgt die Montage und Wartung der Relais, die sich durch aufschnappbare Stecksockel auf die Hutschiene stecken lassen. Ein weiterer Vorteil: Sie sind unempfindlich gegenüber Überstrom und Überspannung. Bei einer mittleren bis niedrigen Schalthäufigkeit sind sie zudem deutlich günstiger als Halbleiter.
Netzteile / Netzgeräte
Durch ihren großen Spannungsbereich sind DOLD Schaltnetzteile bzw. -geräte für viele Anwendungen geeignet. Sie sollen eine Eingangsspannung, die nicht stabilisiert ist, in eine konstante Ausgangsspannung umwandeln. Die kompakte Bauweise von Schaltnetzteilen und Schaltnetzgeräten hilft Ihnen dabei, Platz im Schaltschrank zu sparen. Sie sind konform mit den Normen IEC/EN 60950 und EN 61558 und zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus. Außerdem bieten sie einen Kurzschluss- und Überlastschutz.
Analoge und digitale E/A Module
Ein- und Ausgangsmodule (E/A-Module)
Das Eingangsmodul schaltet die zu erfassenden Signale einer Anlage über Endschalter, Taster, Sensoren usw. auf. Das Ausgangsmodul schaltet die Signale für eine zu steuernde Anlage. Die Module finden vor allem in der Steuerungs- und Gebäudetechnik Verwendung.
Speicherprogrammierbare Steuerungen
Flexible Applikationen für Sicherheit und Automation leicht umsetzen: Die immer komplexer werdende Steuerungstechnik in Maschinen und Anlagen sowie der ausgeprägte Dezentralisierungstrend haben zu einem gestiegenen Kommunikationsbedarf zwischen den Steuerungen und der Peripherie von Maschinen- und Anlagensteuerungen geführt. Die feldbusfähige SPS von DOLD wird mit einer breiten Auswahl an ebenfalls feldbusfähigen Ein- und Ausgangsmodulen angeboten. Diese ermöglichen eine einfache Umsetzung flexibler Anwendungen im Bereich Automation und Sicherheit. Peripheriebausteine einer SPS im Bussystem sind die Ein- und Ausgangs-Module (E/A-Module). Für das Feldbussystem CANopen sind sowohl analoge als auch digitale DOLD Bus-Module verfügbar.
Hier finden Sie den Katalog zur DOLD-Steuerungstechnik.
Bei Fragen zu dem Thema Steuerungstechnik unseres Partners DOLD oder weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne!
Kontakt oder 02058 ‐ 78 28 00 ‐ 0
Hier geht es zurück zur DOLD-Übersicht.



