Heizschläuche

Viele Produkte werden in Behältern oder Prozessen erhitzt, um ihre Fließeigenschaften oder Homogenität zu verbessern. THERMOCOAX Isopad Heizschläuche halten Substanzen gleichmäßig auf Temperatur. Dadurch hält die Viskosität, ohne dass punktuelle Überhitzung, Kondensation, Qualitätseinbußen oder Kristallisation auftreten. THERMOCOAX Isopad Heizschläuche werden gerne dort angewendet wo starre Rohrleitungen und umständliche Beheizungsmethoden an der Tagesordnung sind. Die Heizschläuche verbinden Schläuche und Anschlüsse nach Industriestandard zu einem flexiblen Schlauch mit integriertem Heizelement und Temperaturfühler. THERMOCOAX Isopad Heizschläuche haben ein präzise gewickeltes Widerstands-Heizelement und einen integrierten Fühler. Dadurch gewährleisten die Schläuche gleichmäßige Wärmeverteilung mit hervorragender Regelcharakteristik.
Der THERMOCOAX Isopad Heizschlauch ist sehr flexibel, dadurch ist eine einfache Positionierung möglich und vibrationsbedingte Probleme entstehen nicht.

THERMOCOAX Isopad Heizschläuche

Leistungsspektrum

  • Prozesstemperatur bis 400°C.
  • Kurzen Aufheizzeiten.
  • Kundenspezifisches Design.
  • Einfache Installation.
  • Effiziente Lösungen durch die Kombination aus Leistung, Isolation und Temperaturkontrolle.
  • Energieeffiziente Auslegung durch kundenspezifisches Design.
  • Lange Einsatzdauer durch hohe Fertigungsqualität.
  • Optimierten Regelung der Heizleitungen.

Anwendungen

Zur Gasanalyse:
Die Zusammensetzung von Gasen darf sich zwischen der Entnahmestelle und dem Analysegerät nicht verändern wenn man sie Analysiert. Deshalb werden oft, Beispielsweise im Bereich der Automobilherstellung, bei Geräten zur Abgasanalyse, THERMOCOAX Isopad Heizschläuche verwendet. Die Heizschläuche garantieren eine exakte Analyse. Sie garantieren außerdem eine konstante Temperaturhaltung und schützen vor Verunreinigungen.

In der Automobilindustrie / Robotik:
Gemeinsam mit einem führenden Roboterhersteller entwickelte THERMOCOAX Isopad einen Heizschlauch der den hohen Anforderungen der Automobilindustrie gerecht wird. Beispielsweise der komplexen Gelenkstruktur eines Roboterarms und der großen Anzahl der Arbeitsvorgänge. Windschutzscheiben werden oft mit einem speziellen Kleber befestigt, der mit einem Roboter-Gelenkarm aufgetragen wird. Der Kleber muss in einem ganz bestimmten Temperaturbereich gehalten werden, die mit einem THERMOCOAX Isopad Heizschlauch  gewährleistet wird.

In der Ölförderung:
Um die Viskosität schwerer Öle zu reduzieren und ein Umpumpen zwischen Behältern und Tranportmitteln zu ermöglichen entwickelte THERMOCOAX Isopad einen belastbaren Heizschlauch, der den rauhen Bedingungen in dieser Branche standhält. Auch für die leichten Ölsorten wird der THERMOCOAX Isopad Heizschlauch verwendet. Beispielsweise im Winter bei Minustemperaturen. Die leichteren Ölsorten könnten bei sehr tiefen Temperaturen aufgrund ihrer hohen Viskosität nur sehr schwer abgepumpt werden, der THERMOCOAX Isopad Heizschlauch sorgt für eine konstante Temperatur um leichte Förderung zu garantieren.

Bei Fragen zu dem Thema Heizschläuche unseres Partners THERMOCOAX Isopad oder weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne! Kontakt oder 02058 ‐ 78 28 00 ‐ 0

Hier geht es zur THERMOCOAX Isopad Übersicht.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.