THERMOCOAX Isopad Heizkabel und Heizbänder sind sehr universell einsetzbar. THERMOCOAX Isopad bietet ein breites Sortiment an Heizbändern und Heizkabeln für eine schnelle und effiziente Kontaktbeheizung an. Die Produkte eignen sich für eine Vielzahl von Aufgaben, vom einfachen Frost- oder Kondensationsschutz bis zur Aufrechterhaltung der Prozesstemperatur bis zu 1000°C.
THERMOCOAX Isopad Heizbänder sind die ideale Lösung wenn es zu beengten Platzverhältnissen kommt. Hohe Temperaturen werden an Rohrleitungen, Tanks und unregelmäßig geformten Geräten schnell und dauerhaft erreicht. Vorkonfektionierte und kundenspezifische THERMOCOAX Isopad Heizbänder sind in verschiedenen Standardlängen für eine einfache Installation und Verwendung ohne besondere Kenntnisse oder Werkzeuge erhältlich.
Leistungsspektrum
- Prozesstemperatur bis zu 1000°C
- Kurzen Aufheizzeiten.
- Auch bei komplexen Anwendungen verwendbar.
- Kundenspezifisches Design und in verschiedenen Längen erhältlich.
- Ideale Lösung bei beengten Platzverhältnissen.
- Einfache Installation ohne Spezialwerkzeug bei vorkonfektionierten Heizbändern.
- Ideale Kombination aus Leistung, Isolation und Temperaturkontrolle.
- Lange Einsatzdauer, hohe Fertigungsqualität.
Anwendungen
Beheizungen für: Rohrleitungen, Behälter, Gasflaschen, Fässer, Pressen, Filter, Kammern, Ventile, Pumpen, Fittings, Schläuche und mehr.
Aufgrund der Vielseitigkeit der THERMOCOAX Isopad–Heizkabel und –Bänder sowie der Vielzahl möglicher Anwendungen können die Zielbranchen und Anwendungen nicht endgültig aufgelistet werden. Einige Beispiele für die Lebensmittelindustrie: Sie werden zum Frostschutz an Gefriertüren und Kondensatleitungen, zum Heizen von Fördersystemen, zum Verhindern des Anhaftens von Produkten an Oberflächen oder bei Verpackungsanwendungen wie dem Schweißen von Plastiktüten und Schutzfolien auf Fertiggerichten verwendet.
Kondensationsschutz bei Motoren
THERMOCOAX Isopad–Antikondensationsheizbänder (ACM) wurden zusammen mit großen Herstellern von Elektromotoren entwickelt. Am Stator installiert, verhindern sie Kondensation an den Motorwicklungen und schützen so die Technologie vor plötzlichen oder vorzeitigen Ausfällen.
Festwiderstands-Heizabel
THERMOCOAX Isopad Festwiderstands– Heizkabel sind flexibel und widerstandsfähig mit parallelen Widerstandsheizleitern in einer Isolation. THERMOCOAX Isopad Heizbänder werden mit unterschiedlichen Isolationswerkstoffen, von Silikon bis Quarzglas, für Schutzklassen I/II und Schutzart bis IP65 gefertigt. Die hohe Fertigungsqualität gewährleisten eine konstante, definierte Wärmeabgabe über die gesamte Länge.
Mineralisolierte Heizkabel
THERMOCOAX Isopad Mineralisolierte Heizkabel und Heizelemente sind langlebig und widerstandfähig. Dadurch sind sie auch für extreme Bedingungen geeignet. Etwa in Hochvakuum- und Hochdruckanwendungen bis 1000°C oder bis 600°C in Explosiven Bereichen. Sie bestehen aus einem schützenden Metallmantel, in dem ein in eine anorganische Magnesiumoxidisolierung eingebetteter Leiter verläuft. Je nach Anwendung können jedoch auch andere Materialien geliefert werden.
Die Verbindung des MI-Heizelements mit dem Kaltleiter kann auf verschiedene Weise erfolgen, für höchste Einsatztemperaturen und maximale Haltbarkeit empfiehlt sich jedoch das von THERMOCOAX Isopad entwickelte und eingesetzte Laserschweißverfahren.
Es schafft eine mechanisch hundertprozentig sichere Verbindung und bietet damit klare Vorteile gegenüber anderen Methoden. Aufgrund der niedrigeren Schweißtemperaturen kommt es zu keiner Hitzeschädigung des Mantelmaterials, so dass die häufigste Fehlerquelle während des Betriebs – das Eindringen von Feuchtigkeit – von vornherein vermieden wird.
Bei Fragen zu dem Thema Heizkabel und Heizbänder unseres Partners THERMOCOAX Isopad oder weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne! Kontakt oder 02058 ‐ 78 28 00 ‐ 0
Hier geht es zur THERMOCOAX Isopad Übersicht.