Der PFLITSCH-Installations-Kanal PIK ist aus Edelstahl- und Stahlblech voll einlegbar. Konzipiert ist er für die sichere Führung weniger Kabel oder wenn eingeschränkter Bauraum zur Verfügung steht. Der PIK-Kanal wird mit gleichbleibend hoher Qualität und Maßgenauigkeit in Deutschland gefertigt. Seine höhere Blechstärke sowie die Seitenwände mit Sicke machen den PIK sehr formstabil, im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen.
Kabel einfach einlegen
Der PIK-Kanal kann über die gesamte Länge geöffnet werden, um Kabel einfach einzulegen oder Installationen zu modifizieren. Das lästige Durchziehen von Kabeln – wie beim Staparohr – entfällt. Dadurch kann der Kanalquerschnitt kleiner gewählt werden. Sein Deckel wird einfach aufgeclipst: ohne Schrauben und Riegel. Die maßgenaue Fertigung in Kombination mit fachgerecht montiertem Kantenschutz sorgt für eine hohe Haltekraft, wodurch die Deckel auch bei senkrechter Kanal-Montage und unter Vibrationen sicher sitzen. Mit dem praktischen Deckelheber lässt sich der PIK-Kanal einfach wieder öffnen.
Umfassender Kantenschutz
Unverlierbare Endkappen sorgen für einen formschönen Abschluss der Kanalenden und einen sicheren Kantenschutz, damit Kabel vor Beschädigung geschützt sind. Hochwertige Kantenschutz-Formteile übernehmen den Schutz an seitlichen Ausbrüchen: als offene Variante (reiner Kantenschutz), nach oben zu öffnen zum Einlegen konfektionierter Kabel – mit Lochplatte z.B. für die Montage einer Kabelverschraubung zur Abdichtung und Zugentlastung – mit Blindplatte für die spätere Nutzung des Ausbruchs.
Leistungsspektrum:
- Stabile Konstruktion in zehn Querschnitten
- Umfassender Kantenschutz
- Entgratete Längskanten
- Formstücke mit Potentialausgleich
- Einfache Montage
Hier geht es zur Übersicht der PFLITSCH Kabelführungen.
Hier geht es zurück zur PFLITSCH Übersicht.