Sicheres Überwachen und Abschalten von Produktionsprozessen ist für jeden Anlagenbetreiber unverzichtbar. Deshalb ist eine gute Sicherheitstechnik wichtig, bei entstehenden Gefahren für Mensch, Material und Maschinen.
Klaschka-Sicherheitsschalter und -Schaltgeräte sind nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG mit Steuerungskategorie 4 (EN ISO 13849-1) zertifiziert und nach PL für höchste Sicherheitsanforderungen (SIL) kategorisiert.
Sicherheitsschalter SIDENT
Produkt abgekündigt!
Mit den berührungslos arbeitenden Sicherheitsschaltern SIDENT wird gegenüber mechanisch oder magnetisch betätigten Sicherheitsschaltern eine sehr hohe Manipulier-Sicherheit erreicht.
Leistungsspektrum:
- Überwachung von Schutzzäunen, -türen und Rolltoren
- Schutzhauben an Maschinen und Anlagen
- Kontrolle der Safe-Positionen von Robotern
- Sägen und Bearbeitungsanlagen, z. B. für Gips oder Holz, insbesondere bei Luftfeuchtigkeit
- Mahlwerke und Mühlen im Umfeld direkter Staub- und Schmutzablagerungen
- Sicherheits-Türgriffsysteme mit integrierten berührungslosen Sicherheitsschaltern SIDENT
Sicherheitsschalter SIDENT (mehrere Positionen)
Sicherheitsschalter SIDENT für mehrere Positionen. Gefährliche Maschinenfunktionen in teilautomatisierten Industrieanlagen sind durch Schutzzäune und -türen abgesichert. Die Schutztüren müssen Sicherheitsschlösser oder Sicherheitsschalter aufweisen.
Eine hohe Manipuliersicherheit ist anzustreben. Für viele Anlagen fordert die Risikoanalyse nach DIN EN ISO 13849-1 die Steuerungskategorie 4 zur Absicherung der Schutztür (zweikanalig, gegenseitige Eigenüberwachung). Der Sicherheitsschalter SIDENT/IV erfüllt diese Anforderungen und ist zertifiziert durch DGUV und UL.
Sicherheitstürgriffe
Sicherheitstürgriffe TGY für Sicherheitsanlagen in Verbindung mit Sicherheitsschaltern SIDENT. Die Sicherheits-Türgriffe mit integriertem Sicherheitsschalter SIDENT sind als Verriegelungseinrichtung von Schutztüren entsprechend den Steuerungskategorien 3 und 4 nach DIN EN ISO 13849-1 aufgebaut und zertifiziert.
Der Sicherheitsschalter SIDENT/IV-40fv-1111ZI1D (Sach-Nr. 13.14-47) besitzt einen weiteren Ausgang zur Positionsanzeige. Dieser Ausgang kann zum Anzeigen des aktivierten Schalters benutzt werden, um bei der Reihenschaltung von Sicherheitsschaltern in einem Sicherheitskreis die Lokalisierung einer nicht geschlossenen Türe mit einer SPS zu ermöglichen.
Die Schutztüren werden von außen durch Drehen des Türgriffes geöffnet bzw. geschlossen. Der Griff rastet in der geschlossenen Stellung ein.
Leistungsspektrum:
- Überwachung von Türen in Schutzeinrichtungen
- Integration berührungsloser Sicherheitsschalter SIDENT
Sicherheitsschaltgeräte
Sicherheitsschaltgeräte ZSY zur Einrichtung von Sicherheitsanlagen in Verbindung mit Sicherheitsschaltern SIDENT.
Das Sicherheitsschaltgerät für Not-Aus und Schutztüranwendungen ZSY/IV/ba-1.67 wird zusammen mit den Sicherheitsschaltern SIDENT/IV zur Überwachung von Schutztüren sowie Roll- und Hubtoren eingesetzt. Das ZSY/I/ba-1.67 lässt sich für eine 2-kanalige Anwendung mit Querschlusssicherheit und überwachtem oder automatischem Start konfigurieren.
Leistungsspektrum:
- Umfassende Anlagensicherheit in Verbindung mit Sicherheitsschaltern
Zubehör
Zuleitungen und Steckverbinder für Sicherheitsschalter SIDENT. Für Sicherheitsschalter SIDENT bieten wir eine umfangreiche Auswahl an Zuleitungen und Steckverbindern an.
SISTEMA Bibliothek
Zur Bewertung der Sicherheit im Rahmen der Maschinenrichtlinie hält das Institut für Arbeitsschutz BGIA das Softwaretool SISTEMA bereit. Das Tool berechnet Zuverlässigkeitswerte auf verschiedenen Detailebenen einschließlich des erreichten Performance Level (PL) und erleichtert die Dokumentation.
Systeme
Systeme von Klaschka werden individuell für die Automation von Anlagen und deren sicherheitstechnischen Anforderungen in der Industrie sowie in der Umwelt- und Versorgungstechnologie (z. B. in der Wasser- und Stromversorgung oder als Schieflaufwächter für Becherelevatoren) konzipiert. Nachfolgend finden Sie ein Anwendungsbeispiel.
Security Sensor SIDENT/S
Der Sensor dient zur berührungslosen Überwachung von Türen, Fenstern oder Deckeln auf Verschluss bzw. unbefugtes Öffnen. Das System besteht aus dem Security Sensor SIDENT/S und einem Betätigungselement SIDENT/B, die mit jeweils identischem Zahlencode versehen sind.
Bei Fragen zu dem Thema Sicherheitstechnik unseres Partners KLASCHKA oder weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne! Kontakt oder 02058 ‐ 78 28 00 ‐ 0
Hier geht es zurück zur Klaschka Übersicht.