J schneider DC USV Upsotec klein

Einwandfreie Produktion – mit sicherer USV-Stromversorgung.

Unvorhergesehene Produktionsausfälle durch Netzausfälle verursachen Kosten. Unser Partner J. Schneider Elektrotechnik hat eine sichere USV-Stromversorgung unter dem Namen UPSOTEC entwickelt. Diese USV-Anlage übernimmt bei Netzausfällen unterbrechungsfrei die Stromversorgung und sichert den weiteren Betrieb der Steuerung. Je nach Leistungsbedarf kann zwischen 20A und 40 A gewählt werden.

Flexibler Energiespeicher

Abhängig von der gewünschten Pufferzeit und der Umgebungstemperatur können wahlweise Kondensatormodule oder Blei-Akkus mit bis zu 40 Ah als Energiespeicher angeschlossen und geladen werden. So kann das Gerät z.B. bei hohen Umgebungstemperaturen und kurzen Pufferzeiten mit Kondensatoren betrieben werden. Bei einer gewünschten Pufferzeit von mehreren Minuten oder Stunden werden Blei-Akkus verwendet.

Temperaturgeführte Ladung

Akkumulatoren mögen es nicht, wenn es zu warm wird. Sollte dies doch der Fall sein, reagiert das UPSOTEC mit einer temperaturgeführten Ladung. Das Gerät wählt in Verbindung mit einem Temperatursensor die optimale Ladespannung im Bereich von -25°C bis 40° C. So wird eine optimale Ladeschlussspannung gewährleistet und die maximale Lebensdauer der Akkus erreicht.

Früherkennung warnt vor Ausfall – Batterie Lifetime

Bei dem Betrieb mit Blei-Akkus kann über die zugehörige PC Software TECControl die zu erwartende Lebensdauer (in Stunden) und der Innenwiderstand der Akkus voreingestellt werden. Das UPSOTEC misst in regelmäßigen Abständen (parametrierbar) den Innwiderstand (ESR-Wert) und berechnet in Einbezug der Umgebungstemperatur die noch zu erwartende Lebensdauer der Batterie. Bei Erreichen der eingestellten Grenzwerte alarmiert die UPSOTEC gleichzeitig über eine LED und einen Meldekontakt. So kann frühzeitig ein Akkutausch eingeplant werden, um einen Ausfall zu verhindern.

Leistungsspektrum:

  • Verwendung von Blei-Akkus oder Kondensatoren als Energiespeicher
  • Kontrolliertes Herunterfahren vom IPC
  • Parametrierbar über Software
  • Microprozessor gesteuertes Batteriemanagement
  • ESR Messung
  • Batterie Lifetime Überwachung
  • Batteriekreisüberwachung

Weitere Produkt-Informationen finden Sie hier!